Die Schweiz gewinnt das IYNT 2018
Diese Woche haben wir geschafft, was wir letztes Jahr so knapp verpasst haben: Wir haben den IYNT Pokal gewonnen!
Das Swiss Young Naturalists' Tournament (SYNT) ist ein schweizweiter Wettbewerb auf Englisch, an dem naturwissenschaftsbegeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter von 12-16 Jahren aus der ganzen Schweiz teilnehmen können. In einer Vorbereitungsphase wird eine kleine Forschungsarbeit gemacht, welche am eigentlichen Turnier präsentiert und verteidigt wird.
Diese Woche haben wir geschafft, was wir letztes Jahr so knapp verpasst haben: Wir haben den IYNT Pokal gewonnen!
Hier geht es zur offiziellen Medienmitteilung.
Nach wochenlanger Vorbereitung reisten wir am letzten Mittwoch nach China ab. Trotz solider Vorbereitung gingen wir mit gemischten Erwartungen, da es für uns alle das erste mal war.
Da wir leicht verspätet ankamen, fing das Turnier für uns beinahe sofort an mit der Eröffnungszeremonie. Unter anderem mussten da alle 18 Teams aus 12 Ländern sich "auf kreative Weise" in drei Minuten vorstellen, das ganze wurde von einer Jury bewertet. Unsere humorvolle Slideshow kombinier mit dem Verteilen von Schweizer Schokolade kam sehr gut an und wir platzierten uns hinter nur einem Team, eines der chinesischen.
Früh am nächsten Morgen begann das Turnier dann richtig mit gleich zwei 'Science Fights' für alle Teams. Am Morgen traf unser Team auf ein Chinesisches Team und auf Team Kazachstan. Unsere Hoffnungen, gut ins Turnier zu starten, wurden erfüllt da wir die Runde gegen ein schwaches China und ein noch schwächeres Kazachstan mit links gewannen. Simrans report, Michaels Opposition und Nadines Review brachten uns zusammen mit der Hilfe des Teams ganze 42.5 Punkte ein, mehr als die zwei Gegner zusammen erreichten. Nur ein weiteres Team erreichte eine höhere Punktzahl am Morgen: das Heimteam 'China-NFLS LaplaceWitches'.
Runde 2 am Nachmittag sah nach einem viel schwierigeren Fight aus, da wir gegen den früheren Sieger aus Georgien (4. Platz am Morgen) und ein weiteres chinesisches Team antreten mussten. Aber mit einer ausgezeichneten Runde und 46.0 Punkten schlugen wir die Georgier knapp und konnten den Rückstand auf die Spitze halbieren.
Am nächsten Tag wurde für uns eine Exkursion zum Confuzius Tempel organisiert. Doch zuvor besuchten wir noch das Mausoleum von Dr. Sun, einer der wichtigsten Figuren in Nanjings Geschichte. Beim Mittagessen durften wir erleben, dass auch amerikanische Fastfood Ketten nicht auf der ganzen Welt gleich schmecken. Nach einem Stopp beim Museum der Region Nanjing gingen wir endlich zum Confuzius Tempel. Abendessen wurde in einem nahen Hotel serviert.
Das Swiss Young Naturalists‘ Tournament (SYNT) ist ein projektorientierter Naturwissenschaftswettbewerb für 12- bis 16- jährige1) Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz. Die Teilnehmenden beschäftigen sich im Vorfeld des Turniers intensiv mit einer der vorgebenen Problemstellungen. Auch wenn die Teilnehmenden den Wettbewerb in einem Team beschreiten, bearbeitet und präseniert jedes Mitglied des Teams sein eigenes Problem.
Am SYNT treten zwei Teams (je zwei bis drei Schülerinnen und Schüler) in sogenannten Science Fights gegeneinander an. Während ein Team seinen Lösungsansatz zu der relevanten Problemstellung präsentiert, leitet das andere Team eine Diskussion, in der es die vorgestellte Lösung kritisch hinterfragt. Die Leistung der Teams wird basierend auf den Forschungsergebnissen und dem naturwissenschaftlichen Verständnis von einer Jury bewertet.
Neben den Science Fights bietet das SYNT ein attraktives Nebenprogramm bestehend aus interessanten Führungen, einer Eröffnungsfeier, dem Mittag- und Abendessen, sowie dem Finale mit anschliessender Siegerehrung.
Das International Young Naturalists’ Tournament ist das internationale Pendant zum SYNT. Im Gegensatz zum SYNT treten Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt gegeneinander an. Am IYNT dürfen SchülerInnen im Alter 12-16 teilnehmen, welche im Turnierjahr noch nicht 17 werden.
Das Format ist ähnlich wie am SYNT: In so genannten Science Fights treten jeweils drei Teams (bestehend aus 6 Schülerinnen und Schüler) gegeneinander an. Abwechslungsweise präsentieren und verteidigen sie ihre Lösung zu einer vorgegebenen Problemstellung, kritisieren die Lösung der Gegner oder beurteilen die Leistungen der anderen beteiligten Teams. Die Leistungen aller drei Teams werden durch eine Jury bewertet. Dabei versuchen die Teams sowohl die Gegner als auch die Jury von der Qualität der eigenen Forschungsergebnisse und von ihrem naturwissenschaftlichen Verständnis zu überzeugen.
In vier Runden und einem Halbfinale werden die drei besten Teams ermittelt; diese "kämpfen" im Finale um den IYNT Sieg. Das ganze Turnier wird von einem ausführlichen Rahmenprogramm begleitet und dauert in der Regel 6 Tage.
Du möchtest am SYNT teilnehmen, weisst aber nicht wie dich vorbereiten? Gerne helfen wir dir am Science Workshop bei der Vorbereitung für das SYNT. Während eines dreitägigen Workshops kannst du an einem der ausgewählten SYNT-Problemen arbeiten und profitierst von einem massgeschneiderten Coaching durch unsere Mentoren. Zusätzlich lernst du andere Teilnehmende kennen und kommst in den Genuss eines attraktiven Rahmenprograms.
Der Science Workshop 2018 findet vom 13. bis 15. Februar an der Zurich International School statt. Experimentiermaterial wird zur Verfügung gestellt. Aus organisatorischen Gründen können während des SYNT Workshops nur die Probleme 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 10 bearbeitet werden.
Die Teilnahme am SYNT Workshop ist kostenlos (inkl. Verpflegung, Reisekosten, Unterkunft). Falls du eine Absenz für den Workshop benötigst oder weitere Informationen möchtest, melde dich bei uns.